Schon seit einer sehr langen Zeit, also seitdem wir eingezogen sind, also grade mal 1 1/2 Jahre, suchen der liebe Freund und ich jetzt schon einen Lösung für einen Spritzschutz hinter dem Herd. Ganz normale Fliesen, oder eine Glasplatte? Langweilig, dachten wir uns und kamen auf die glorreiche Idee eine Küchenrückwand aus 1-Cent-Stücken selbst zu machen. Das diese Aktion schwerer werden würde als gedacht, wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Erstes Problem: Wo bekommt man eine solche Menge an Cent-Stücke her und wie viele braucht man eigentlich für so eine Wand? Klein-Anni macht sich also auf den Weg zu einem Münzrollenautomaten. Ich habe dort erstmal Cent-Stücke im Wert von 10 Euro, das sollte nicht reichen, aber das merkte ich erst später. Zurück am Münzautomaten waren die 1-Cent-Stücke leider leer. Upsi, wie kann das denn sein? Zum Glück hatten sie an der Kasse der Bank noch genug Cent-Stücke vorrätig. Also ging es voller Tatendrang ab nach Hause und weiter an die Arbeit. Dort stand ich dann dann vor dem nächsten Problem: Wie kommen diese 1-Cent-Stücke jetzt an die Wand? Ich habe dafür verschiedene Kleber ausprobiert, Flüssigkleber, Sprühkleber, Sekundenkleber und nach einer ganzen Weile mühsamen Klebens kam ich dann auf die Idee Kleister zu verwenden. So musste ich nicht jedes Cent-Stück einzeln in die Hand nehmen und ankleben. Ich habe einfach immer ein kleines Stück mit Kleister bepinselt und anschließend die Cent-Stücke befestigt. Diese Technik hielt erstaunlich gut und ersparte mir eine menge Mühe und Zeit. Also eigentlich alles tutti, hätte ich nicht nach kurzer Zeit gemerkt das mir das Muster, das ich da so wahllos geklebt hatte, so überhaupt nicht gefiel. Doof gelaufen, alles nochmal abgemacht und neu angeklebt. Yihaa!!
Nachdem diese Mission dann doch noch glückte waren alle Cents an der Wand befestigt. Das ganze habe ich dann noch mit Fugen-Weiß verputzt.
Zum Abschluss bin ich noch mit einem nassen Tuch und etwas Zitronensaft über die Cent-Stücken gegangen. Das verleiht ihnen einen tollen Glanz.
Im Endeffekt bin ich jetzt total happy mit dem Ergebnis. Muss aber zugeben, dass das Vorhaben doch ein ganz kleinen bisschen komplizierter war, als gedacht. Insgesamt schmücken unsere Wand nun ca. 2500 Cent-Stücken. Wie gefällt es euch?

Hallo,
eine super Idee, gefällt mir richtig gut.
LG Alex
Das freut mich sehr.
Vielen Dank, Alex 🙂
Gefällt mir super gut! Klasse Idee! Eine Fleißarbeit, die sich gelohnt hat. Liebe Grüße Lindi
Geniale Idee 😮
Und fehlt auch noch ein Spritzschutz und vielleicht werdne wir ja dieses DIY mal ausprobieren ^^
Liebe Grüße
Jacqueline
Freut mich, dass ich euch inspirieren konnte 🙂
Sieht schön aus – ist aber irgendwie auch etwas dekadent 🙂
Coole Idee! Wir planen gerade unsere Küche neu und hatten an Mattglas gedacht – aber Deine Idee finde ich richtig gut. Jetzt heißt es nur noch: Genug 1 Cent Stücke zusammensuchen 🙂
Wow. Die Idee ist der Hammer. Und die Umsetzung ist dir auch gelungen. Sieht wirklich super aus.
Vielen Dank, liebe Leah 🙂