Unsere DIY Scheunen Hochzeit – I

Schon ein halbes Jahr ist es her, dass der Liebe Mann und ich geheiratet haben. Es war ein unglaublich schöner Tag und wir haben es wirklich genossen alles zu planen, zu basteln und zu bauen. Auch wenn das Ganze jetzt schon vorüber ist, möchte ich euch an dem Prozess gerne teilhaben lassen. Da wir einige Projekte verwirklicht haben, werdet ihr mehrere Posts zu unserer Hochzeit lesen dürfen.

Location: Geheiratet haben wir im Schafstall in Bisdorf. Eine alte Scheune irgendwo im Nirgendwo. Aber genau das, was wir uns vorgestellt haben. Das große Problem: Die Scheune und sonst nichts. Das heißt, wir mussten uns um alles andere selbst kümmern. Catering, Deko, Service, … Aber da wir in der Umgebung nichts finden konnten, was uns annähernd so gut gefiel war die DIY-Hochzeit besiegelt.Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 324Ein großer Vorteil war, dass Tische und Stühle bereits vor Ort waren. Auch Bänke und Stehtische konnten wir nutzen. Die haben wir vor allem draußen aufgebaut. Da das Wetter allerdings nicht auf unserer Seite war mussten wir hier einige Abstriche machen. Dennoch haben wir einiges realisieren können. Aber seht selbst:Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 292Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 263Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 264Eine Café Ape versorgte die Gäste mit leckeren Kaffeespezialitäten und überbrückte die Wartezeit. Außerdem versorgte ein Poffertjeswagen mit einem leckeren Snack.Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 259Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 329Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 466Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 488Auch in dem Schafstall konnten sich unsere Gäste die „Wartezeit“ zwischen Sektempfang und Essen vertreiben. Meine unglaublichen Freundinnen haben eine geniale Candy-Bar ausgestattet. Als Regal haben wir eine alte Leiter verwendet, in die wir Bretter als Regelböden gelegt haben. Die Leiter haben wir bei Ebay-Kleinanzeigen ergattert.Hochzeit 12.08.2017 - Anni & Sascha 302FORTSETZUNG FOLGT …

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s